Donnerstag, 17. November 2011

Schöne Sachen selbermachen

In der kalten Jahreszeit kann man prima seine Mittelalter-Garderobe aufstocken. Damit ihr nicht wild drauflosnähen müsst, hier ein paar Websites mit tollen und vor allem kostenlosen Anleitungen:

1. Die Gewandnäherin
Hier gibt es z.B. eine Haube, eine Miederweste, Unter- sowie Höllenfensterkleid für die edlen Damen, doch auch die Herren der Schöpfung gehen nicht leer aus: mit Gugel, Hemd, Wappenrock und Edelgewand ist jeder Ritter gut eingekleidet.
Mehr hier: www.gewandnaeherin.de

2. Natron&Soda
Seit 2001 sammeln diese beiden Mädels Schnittmuster und Anleitungen sowie Fotos ihrer vielen Fans auf ihrer Selbermach-Homepage - und das völlig kostenlos. Unter den zahlreichen tollen Sachen (Plüschjacke mit Katzenohren! Gute-Laune-Kissen!) gibt es auch viele verwertbare Schnitte fürs Mittelalter: vom Stufenrock übers Autum-Faerie-Mittelalterkleid - trotz des fantastisch anmutenden Namens sehr zu empfehlen - bis zum Piratenhemd. Hobbynäher aller Länder, vereinigt euch (und legt los)! :)
Mehr unter: www.natronundsoda.net

3. Nestelpage
Um eure Beutel, Kleider und Hemden zu verschnüren, braucht man... Bänder! Schöne, stabile und vor allem schnelle Bänder kriegt ihr durch die mittelalterliche Technik des Nestelns. Wie das geht und was ihr dazu braucht findet ihr hier:
www.nesteln.de

Viel Spaß und bequeme Ergebnisse wünscht Euch
HvW

Mittwoch, 2. November 2011

Tipps für lange, dunkle, neblige, kalte Tage

Seid gegrüßt, liebe Rittergesellen und Edelfräulein!

Wir haben Allerheiligen und die vorhergehende Halloween-Nacht erfolgreich (hoffe ich) hinter uns gebracht, zum Lagern ist es langsam endgültig zu kalt und ungemütlich, und bis Weihnachten dauert es auch noch eine ganze Weile.

Damit ihr nicht in Tatenlosigkeit und Demotivation versinkt, hier ein paar Tipps, was man in der Zwischenzeit alles anstellen kann:

Hören:
Für alle Knappen, die es einmal weit bringen wollen, und zur Auffrischung des einen oder anderen Ritterhirns empfehle ich das Hörbuch "Ritter: Der ultimative Karriereführer". Dieser bietet wertvolles und original mittelalterliches Wissen darüber, wie man in höhere Ränge aufsteigt (Tapferkeit), wo man seine Rüstung kaufen soll (Italien), wie man Frauen behandelt (ergeben und mit Vorsicht) und vieles mehr. Eine Hörprobe gibt es hier: http://www.auditorium-maximum.de/descr/HB_Prestwich_Ritter.php


Lesen:
Wer der Kunst der Buchstabenerkennung mächtig ist, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt: Ricarda Jordans historischer Roman "Das Geheimnis der Pilgerin" beginnt nämlich im Jahr 1192 auf der uns allen wohlbekannten Burg Falkenberg! Mehr Informationen zum Inhalt sowie eine Leseprobe gibt es hier: http://www.luebbe.de/Buecher/Historisches/Details/Id/978-3-404-16081-5


Schauen: Wer weder fürs Hören noch fürs Lesen zu begeistern ist, der klemme sich am 6.11. um 19:30 hinter den Televisator, denn dann gehts im ZDF ab ins Mittelalter! Reiseführer ist kein anderer als Hape Kerkeling - Spaßfaktor ist also garantiert. Die Themen: von Karl dem Großen über die Wikinger bis zu den Kreuzrittern so ziemlich alles. Langeweile ade!
Mehr Infos zur Sendung gibt es hier: http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1021580_idDispatch:11061650,00.html


Viel Spaß und viele Grüße von
Eurer Federfrau
HvW