Mittwoch, 2. November 2011

Tipps für lange, dunkle, neblige, kalte Tage

Seid gegrüßt, liebe Rittergesellen und Edelfräulein!

Wir haben Allerheiligen und die vorhergehende Halloween-Nacht erfolgreich (hoffe ich) hinter uns gebracht, zum Lagern ist es langsam endgültig zu kalt und ungemütlich, und bis Weihnachten dauert es auch noch eine ganze Weile.

Damit ihr nicht in Tatenlosigkeit und Demotivation versinkt, hier ein paar Tipps, was man in der Zwischenzeit alles anstellen kann:

Hören:
Für alle Knappen, die es einmal weit bringen wollen, und zur Auffrischung des einen oder anderen Ritterhirns empfehle ich das Hörbuch "Ritter: Der ultimative Karriereführer". Dieser bietet wertvolles und original mittelalterliches Wissen darüber, wie man in höhere Ränge aufsteigt (Tapferkeit), wo man seine Rüstung kaufen soll (Italien), wie man Frauen behandelt (ergeben und mit Vorsicht) und vieles mehr. Eine Hörprobe gibt es hier: http://www.auditorium-maximum.de/descr/HB_Prestwich_Ritter.php


Lesen:
Wer der Kunst der Buchstabenerkennung mächtig ist, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt: Ricarda Jordans historischer Roman "Das Geheimnis der Pilgerin" beginnt nämlich im Jahr 1192 auf der uns allen wohlbekannten Burg Falkenberg! Mehr Informationen zum Inhalt sowie eine Leseprobe gibt es hier: http://www.luebbe.de/Buecher/Historisches/Details/Id/978-3-404-16081-5


Schauen: Wer weder fürs Hören noch fürs Lesen zu begeistern ist, der klemme sich am 6.11. um 19:30 hinter den Televisator, denn dann gehts im ZDF ab ins Mittelalter! Reiseführer ist kein anderer als Hape Kerkeling - Spaßfaktor ist also garantiert. Die Themen: von Karl dem Großen über die Wikinger bis zu den Kreuzrittern so ziemlich alles. Langeweile ade!
Mehr Infos zur Sendung gibt es hier: http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1021580_idDispatch:11061650,00.html


Viel Spaß und viele Grüße von
Eurer Federfrau
HvW

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen