Montag, 8. Dezember 2014

Impressionen vom Weihnachtsmarkt MMXIV

Geehrte Ritter und Edelfräulein,

die Grex Petripacensis weilte in diesem Jahre am 1. Advent mit einem Metstand auf dem Weihnachtsmarkt in Wiesau. Gar viele Mäuler wurden mit warmem Getränken und gar köstlichem Apfelbrot versorgt. Damit auch diejenigen von euch, die leider nicht dabei sein konnten, einen kleinen Eindruck davon bekommen können, seht ihr einige Bilder der Laterna Magica in unserer Fotogalerie.

Gott zum Gruße!
H.v.W.

Freitag, 17. Oktober 2014

Besuch in der Taverne zum Dracheney und neuer Stammtisch-Termin

Werte Ritter und Edelfräulein,

es sey hiermit verkündet, dass der Besuch in der Taverne zum Dracheney unseren vollsten Gefallen gefunden hat. Das Essen - sey es die Rippen von der Sau mit gar köstlichem Knoblauchquark oder die großzügigen Flammkuchen - sowie der Met und andere Getränke haben uns sehr gemundet. Auch die Preise waren unseren Geldkatzen nicht allzu abträglich.

Daher, liebes Manns- und Weibsvolk, wenn ihr wahrlich fürstlich zu speisen gedenkt, sei euch die Taverne zum Dracheney hiermit empfohlen! Natürlich gibt es ein paar Beweisbilder von unserem Besuch, diese könnt ihr in der Fotogalerie finden.

Unser nächster Stammtisch wird voraussichtlich am 8.11.2014 stattfinden, diesmal wieder in unserem Stammhäusl in Friedenfels.

Gott zum Gruße!
HvW

Mittwoch, 10. September 2014

Neuer Termin Stammtisch

Der nächste Stammtisch findet voraussichtlich am 11.10.2014 in der Taverne zum Dracheney in Fuchsmühl statt - wie immer in Gewandung. Kurzfristige Änderungen werden intern bekanntgegeben.

Sonntag, 29. Juni 2014

Bericht: Lager auf dem Marktspectaculum zu Bärnau

Datum: 21./22.6.2014
Ort: Bärnau
Anlass: Martkspectaculum
Wetter: durchgehender Wechsel von Sonne und Wolken, allerdings kein Regen, nachts ca. 10 Grad, tagsüber ca. 20 Grad

Speiseplan: Freitag abend gab es Fleischpastete aus der Pfanne zu Spiegelei und Brot, am Samstag ließen wir uns zum Mittag gar köstliche Gemüsesuppe mit Rindfleisch schmecken

Besonderes: Der Aufbau von Zelt und Nebenzelt fand bereits am Donnerstagabend statt und gestaltete sich deshalb auch besonders stressfrei. Ein herzliches "Vergelt's Gott!" an diesem Punkt an unsere freiwilligen Helfer! Der heilige Petrus schenkte uns tagsüber wohlig angenehme Temperaturen, sodass weder Recke noch Weib zu frieren oder zu schwitzen brauchte.

Diejenigen, die sich dennoch nach mehr Wärme sehnten - nämlich die Herren Ritter! - probierten die neuste Attraktion der Bärnauer Organisatoren aus: den beheizten Badezuber. Nach ausgiebiger Zeit im heißen Nass wurde dieser auch für hervorragend befunden. Nachahmung "wärmstens" empfohlen! Auch der Abbau am Sonntag, wie immer mit einem weinenden Auge, verlief ruhig und wohlgeordnet.

Als Besonderheit bekamen wir diesmal hohen Besuch von einem Gesandten des königlich-bayrischen Tagesboten der Region Tirschenreuth. Das Ergebnis mag der geneigte Leser hier bewundern:



Aus: Neuer Tag, Ausgabe Tirschenreuth, Montag 23. Juni 2014

Wie immer war es uns eine große Freude, in Bärnau wieder dabeigewesen zu sein, und wir freuen uns schon auf das Wiedersehen in zwei Jahren.

Gott zum Gruße,
HvW